Was ist ein Wehr und was ein Tosbecken?

Ein Wehr ist eine Stauanlage zur Ausleitung, oder zur Nutzung des GefĂ€lles zum erzeugen von Energie, zur Nutzung durch die Schifffahrt, oder zur BewĂ€sserung, etc. Es gibt feste Wehre (Steil-, Stufen-, Bogen-, SchrĂ€g-, Spitz-, Bruchstein-Wehre), solche mit beweglichen VerschlĂŒssen (Klappen-, Dach-, Trommel-, Walzen-, Tafel- ,SchĂŒtz-, RollschĂŒtzen-, Segment-, Sektor-Wehre) und natĂŒrlich auch StaudĂ€mme. Meist fließt ĂŒber die Wehrkante nur ein Teil des Wassers, oder die kannte ist trocken z.B. bei Niedrigwasser.

hro1.de-wehr

„Verfallene Wehre“ sind ganz, oder teilweise eingebrochene Ă€ltere Wehre aus Bruchsteinen und / oder Holz und haben evtl. befahrbare DurchlĂ€sse. Wenn Sie nicht ausdrĂŒcklich als befahrbar bezeichnet sind, können alte Holz- und Eisenreste gefĂ€hrliche Hindernisse sein. Manche Wehre haben im Unterwasser ein gefĂ€hrliches Tosbecken!

Ein Tosbecken, (von tosen) wird gebildet durch eine Quermauer im Unterwasserbereich eines Wehres und dient zur Bildung einer energievernichtenden Deckwalze und zur Veringerung der Erosion in der nachfolgenden Flussstrecke.