Es wĂ€re doch ein Traum, wenn es uns immer gelĂ€nge trocken und sitzend in unserem (See)Kajak am von uns gewĂŒnschten Ufer, oder dem Brandungsstrand anzulanden.
So ist es aber leider nicht und so uns bleibt sich auf alles kommende gut vorzubereiten. So sollte zum Beispiel nur dort angelandet werden, wo der Strand so flach auslÀuft, dass wir quasi auf den Strand rauf surfen können. Beachtet hierbei aber bitte unbedingt die Beschaffenheit des Ufers, hinsichtlich scharfer und spitzer Steine, Buhnen und Àhnlichen Dingen die das Boot beschÀdigen könnten.
Bei steilen StrĂ€nden besteht (ohne die Hilfestellung durch Dritte) weiterhin die Gefahr, dass wir mit dem Bug im Strand stecken bleiben, dann mal eben querschlagen und kentern und sei es nicht UnglĂŒck genug, von der Brandung (dem sogenannten Dumper) samt dem Kajak den Strand hoch- und runter gerollt werden.